home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
1732
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Eric_Wick@p6.f5548.n240.z2.fido.sub.org (Eric Wick)
Organization: Achtung, neue Pointnummer!!!!
Path: f5548.n240.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Diskussion mit einem Escom-Haendler
Message-ID: <MSGID_2=3A240=2F5548.6_2abb9ade@fidonet.org>
References: <30900207@gremlin.unterland.de>
Date: Sun, 03 Sep 1995 11:21:33 +0200
Hallihallo Sven!
In Deiner Mail am <29-Aug-95> um <20:33:31> hast Du geschrieben:
SG> ich sagen, das ich (und auch meine Kollegen) den Kunden so berate, das
SG> er auch wiederkommt. Was bringt es mir (und dem Laden), wenn der Kunde
SG> 5000Mark bei mir laesst, heimgeht und merkt, er hat das falsche gekauft.
SG> Den seh ich nie wieder. Ist er allerdings zufrieden, wird er auch in
SG> Zukunft bei mir kaufen und mich weiterempfehlen. Das bringt den
Das ist in der Branche eine sehr seltene Einstellung, die meisten Verkaeufer
bekommen eine prozentuale Beteiligung und verkaufen dementsprechend einmal
ganz teures unsinniges uns sahnen dabei bestens ab.
SG> Umsatz. Und ich rate auch jedem Kunden ab, seinen PC zu erweitern,
SG> wenn er zu mir kommt, und erzaehlt, er will seinen PC zum Video
SG> nachbearbeiten. Da ist das absolut die
SG> falsche Maschine.
Mit dieser Meinung kenne ich nur eine weitere Person, die war mal in der
Computerabteilung einer grossen Warenhauskette beschaeftigt und hat jetzt
zusammen mit einem Kollegen den einzigsten Amiga-PC Laden in Hamburg. Zwar
sind die Preise zum Teil etwas hoeher als bei der Konkurrenz, aber es gab
noch nie Probleme bei Garantiefaellen und jegliche Hilfe telefonisch oder in
der Mailbox.
SG> Da gebe ich Dir recht. Wenn ein Kunde mehr ueber ein Geraet wissen will,
SG> und ich kann ihm nicht weiterhelfen, mache ich in Gotte Namen ein
SG> Neugeraet auf (wenn das
SG> Teil nicht in der Demo steht) und zeige ihm die Anleitung. Mir als
Vor allem muesste doch ein ausgestelltes Geraet ebenfalls ueber Verpackung und
Betriebsanleitung verfuegen.
SG> gibt mir die Anleitung, als wenn er mir den letzten Dreck erzaehlt.
Und fuer den Verkaeufer ist es einfach wenn der Kunde sogar selber Ahnung hat
und sich die Daten selber herauslesen kann.
SG> Dann wohnst Du in der falschen Stadt, oder hast die falschen Kollegen
SG> erwischt.
Beides halte ich mal fuer moeglich, unter biegen und brechen war es nicht
moeglich von einem der ausgestellten Bildschirme nur die Anleitung anschauen
zu duerfen. Erst in einer von 3 besuchten Karstadt Filialen ging ein
Verkaeufer direkt auf meine Frequenzwerte ein und holte tatsaechlich die
Anleitung.
SG> (pro Filiale) schlechte Erfahrungen gemacht, und jetzt sind alle
SG> Nichtskoenner und faule Saecke.
Nun waren es ja mehrere Filialen und mehrere Verkaeufer die sich praktisch
weigerten mir mal eine Anleitung zu zeigen. Das ist fuer mich eine klare
Verweigerung mir als Kunden etwas verkaufen zu wollen.
SG> Manche Kunden sind auch nur Arschloecher. Ich betone *MANCHE* .
Verstaendlich, das sind welche die laecherliche Faelle ins Fernsehen bringen,
aber Statistiken in Zeitschriften belegen immer wieder nicht besonders gute
Serviceleistungen und Beratungen bei den beiden grossen Handelsketten.
Vielleicht laesst sich daraus auch ein Trend ableiten, man versucht den
Kunden dumm zu halten damit er staendig wieder in den Laden kommt.
In Computergeschaeften sollte man unabhaengige Berater einsetzen.
Schreib mal wieder!
Eric
A3/40 KS40.68 Pico2+CybX MFC-3 ELS170 SQ3270 CRD400i BJ10ex